top of page

BAUEN

20x5

Die klappbaren Dächer schützen die Exponate vor Witterung und ziehen im öffentlichen Raum Aufmerksamkeit auf sich.

20x5 ist eine temporäre Struktur, die Ausstellungsfläche und Theke verbindet. Die kurze Aufbauzeit und das verhältnismäßig geringe Packmaß ermöglichen temporäre Nutzungen und wechselnde Orte. Im Rahmen von Randbedingungen, einer Reihe von Kunst- und Kulturveranstaltungen am Stadtrand Berlins, wird eine Variante in der Praxis erprobt. Der Entwurf greift auf standardisierte Produkte zurück und erprobt ihre alternativen Verwendungen. Doppelstabmatten können in beliebiger Position an den Stützen verschraubt werden und ergeben so Displays, Tische oder Bänke.

 

Das Projekt ist entstanden, als Laura Pfeiler und Max Maurer noch als Teil des Waschbeton Kollektivs agierten. Mehr dazu findest du unter INFO. Team: Max Leo Maurer, Max Linnenschmidt.

Wie enstand Polycarbonara?

Seit März 2021 arbeiteten Max Leo Maurer, Max Linnenschmidt, Laura Pfeiler, Jonas Wenner und Matthias Borst gemeinsam im Kollektiv "Waschbeton". Nach der Maxime "make it till you fake it", hatten wir damals Bock, eigene Projekte nicht nur zu denken, sondern auch umzusetzen. Aus dem Studium wurden Berufseinstiege und aus dezentralen Projekten wurden unterschiedliche Standorte mit verschiedenen Schwerpunkten. Max Leo und Laura sind seit 2024 in wechselnder Zusammenarbeit mit tollen Menschen POLYCARBONARA.

© 2025 POLYCARBONARA
SITUATIVES BAUEN

 

ATELIER

Altonaer Poststraße 7
22767 Hamburg

RICHTLINIE

HALLO!

bottom of page